3 x 3 ist 6 oder: Themen für Eltern schulpflichtiger Kinder

"Auch pädagogisches Trallala ändert nichts an der Tatsache, dass Schule, wie wir sie kennen, nicht unbedingt kinderfreundlich ist und "artgerechtes", natürliches Lernen ermöglicht." (Uta Henrich) Die Arbeit mit (zum Teil noch sehr jungen) Kindern und Jugendlichen ist ein Schwerpunkt in meiner Praxis. Neben den Kindern und Jugendlichen, die z.B. Mobbing bereits erfahren haben und akut bzw. …

Trennungseltern – schafft euch Basis

Ich mag den Begriff "Scheidungskind" nicht. Diese überzeugte Feststellung möchte ich dem nun folgenden Artikel voranstellen. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst ein so allgemeingültig benanntes Kind bin und im Laufe meines Lebens das eine und sicher auch andere "Hobby-anamnestisch glasklar wissende und gleichsam allumfassend verstehende "Aha" dafür ernten durfte. (.... künstlich langgezogene, emphatische Muss-Pause …

Verteil die roten Karten fair!

Ungeachtet der Tatsache, dass es gefühlt ca. 5 Millionen Erziehungsratgeber gibt - wenn das mal hinkommt - die in Hülle und Fülle und in nahezu allen Varianten zu erwerben sind auf diesem Erdball, gibt es einen einzigen Satz, den ich persönlich loswerden möchte. Einen für mich elementaren Leitsatz, mit der imaginären Leuchtpistole nahezu dreifach in …

AUA! – mein Baby ist wund!

Und kaum eine Mutter, die diesen Zustand im Laufe der "Pampers- Zeit" ihres Kindes erlebt hat, kann von sich behaupten, dass sie ihn nicht nachfühlen kann... diesen Schmerz, den man nahezu auf der eigenen Haut "schreien hören" kann, bei jedem erneuten Wickeln... Wenn man heute in den unzähligen "Schnuller- Foren" liest, wie viele Mütter dort …

Und raus bist DU! – Mobbing in Schulen

Kaum ein inzwischen "globalerer Zustand" erfasst mein eigenes Interesse als Lehrerin, Mutter und sicherlich "Aktivistin", die für das Wohl von Kindern einsteht und arbeitet, so sehr, wie das weiterhin brandaktuelle Thema "Mobbing in Schulen". Der folgende Artikel richtet sich primär an Eltern, aber auch an Lehrer, mit dem gezielten Appell "wachsam zu sein" für das, was in …