3 x 3 ist 6 oder: Themen für Eltern schulpflichtiger Kinder

"Auch pädagogisches Trallala ändert nichts an der Tatsache, dass Schule, wie wir sie kennen, nicht unbedingt kinderfreundlich ist und "artgerechtes", natürliches Lernen ermöglicht." (Uta Henrich) Die Arbeit mit (zum Teil noch sehr jungen) Kindern und Jugendlichen ist ein Schwerpunkt in meiner Praxis. Neben den Kindern und Jugendlichen, die z.B. Mobbing bereits erfahren haben und akut bzw. …

Angst und Panik – Coaching im September 

Ängste "fressen" Menschen von innen, mit z.T. stärksten, daraus resultierenden Einschränkungen im Außen. Fokussiertes/ generelles Vermeidungsverhalten, die sog. "Angst vor der Angst", körperliche Symptome, Hoffnungslosigkeit, Einschränkungen in Job und Privatleben, lange (und leider inzwischen in keiner Relation mehr zum Leidensdruck Betroffener stehende) "Wartelisten", um notwendige Hilfe zu erfahren.  Eine Strategie von Ängsten ist wahrscheinlich ihr …

Sortier mal wieder. A U S. 

Negative Beziehungen zu negativen Menschen, die dich im Leben hindern und zurückhalten - und in den allermeisten Fällen ist es nicht nur so, dass wir spüren und sehr genau WISSEN, von wem wir hier gerade sprechen. Nein, in den allermeisten Fällen ist es so, dass wir spüren, wissen und trotzdem regungslos verharren. Hinnehmen. Stillhalten. Energie …

Prüfungsangst

Angst entsteht, wenn wir uns bedroht fühlen. Wir befürchten, dass unangenehme Dinge passieren und wir nichts dagegen tun können. So verhält es sich häufig auch bei Prüfungen: "Was ist, wenn ich die Fragen nicht beantworten kann oder mir absolut nichts mehr einfällt? Was ist, wenn ich einen Black out bekomme? Was ist, wenn ich durchfalle? Dann ist alles …